«Thalwil liest vor 2020»
wird abgesagt
Liebe Freunde und Besucher
von «Thalwil liest vor»
Das Team von «Thalwil liest vor» hat die aktuelle Situation im Zusammenhang mit Covid-19 nochmals analysiert und gründlich geprüft.
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, das Festival «Thalwil liest vor 2020» abzusagen.
Das bedauern wir sehr – wir hatten uns sehr auf die Durchführung gefreut. Das Festivalteam, die Partner, Autorinnen und Autoren haben alles gegeben, um «Thalwil liest vor 2020» im geplanten Rahmen und Umfang durchführen zu können.
Für dieses ausserordentliche Engagement wie auch für die Unterstützung unserer öffentlichen und privaten Förderer und die allgemeine Begeisterung für «Thalwil liest vor» bedanke ich mich sehr.
Dank ihnen ist es uns gelungen, trotz der Absage des Festivals die Aufmerksamkeit der Thalwiler Bevölkerung ein Stück weit auf das gesellschaftlich wichtige Thema des Lesens zu lenken und Lesefreude zu wecken.
Wir sind glücklich und stolz, dass im Frühjahr der «Thalwiler Bücherturm» trotz erschwerter Bedingungen aufgrund des Lockdowns und über die Sommermonate die Intermezzo-Reihe mit Beiträgen der Festivalautorinnen und -autoren auf der Website von «Thalwil liest vor 2020» erfolgreich realisiert werden konnten.
Wir freuen uns auf ein Wiederlesen und Wiederhören bei «Thalwil liest vor» 2022 (alternierend zu den Kulturtagen Thalwil).
Lesen Sie weiter (vor)!
Annette Boll
Festivalleitung «Thalwil liest vor»
Thalwil liest vor.
Thalwil hört zu.
Thalwil macht mit.
In Geschichten eintauchen.
Menschen zusammenbringen.

Festival-Autoren verkürzen die Wartezeit
Um die Wartezeit bis zum Festival «Thalwil liest vor» zu verkürzen, das auf den Herbst verschoben wurde, geben Autorinnen und Autoren, die am Programm mitwirken, über die Sommerwochen Auskunftzu ihren persönlichen Erfahrungen zum Thema Lesen und Vorlesen.
Jeweils in der zweiten Monatshälfte gibt es ab dem 23. Mai auf der Website von «Thalwil liest vor» einen Beitrag einer Festival-Autorin bzw. eines Festival-Autoren.
Regula Venske erzählt im vierten Beitrag der Intermezzo-Reihe sehr anschaulich und berührend Persönliches zum Thema Lesen und Vorlesen und schliesst damit den Kreis der Intermezzo-Reihe.
Übrigens stellt jeder Literaturschaffende auch eine Frage an die nächste Person – und muss natürlich selber auch eine Frage beantworten. Freuen Sie sich auf die Beiträge von Katja Alves/Daniel Müller, Lorenz Pauli, Franz Hohler und Regula Venske!

Vorwort der Festivalleitung
Annette Boll
Lesen vermittelt Wissen, schafft Empathie und sorgt für Trost und Ablenkung
In unruhigen Zeiten wie diesen gibt es einige Dinge, die unveränderlich bleiben: Lesen und Vorlesen sind ausgezeichnete Möglichkeiten, ferne Welten, andere Zeiten, Abenteuer oder neue Lebenswelten zu erleben – egal, wo man sich befindet.
Lesen vermittelt Wissen, schafft Empathie und sorgt für Trost und Ablenkung – ob daheim oder unter Menschen. Vorlesen wiederum weckt den Appetit auf den Zauber der Sprache und auf unendlich viele Geschichten. Und führt ganz nebenbei dazu, dass Kinder schneller und besser Lesen lernen.
«Thalwil liest vor» bietet daher im September vielfältige Veranstaltungen und Formate, um auf diese Art und Weise die Lesefreude zu wecken beziehungsweise neu zu entdecken!
Seit der Eröffnung am 1. März hat es die Thalwiler Bevölkerung geschafft, in drei Monaten gemeinsam und punktgenau zum 3. Schweizer Vorlesetag am 27. Mai den 45 Meter hohen Turm der reformierten Kirche zu erlesen. Der Thalwiler Bücherturm, welcher erstmalig in der Schweiz und adaptiert als Vorveranstaltung zu «Thalwil liest vor» stattfand, war sehr erfolgreich: Trotz Corona, trotz Schliessung der Schulen, Kindergärten und Spielgruppen – dank engagierten Lehrpersonen, motivierten Kindern und Jugendlichen, vielen lesefleissigen Erwachsenen und Unterstützern. Gerade in dieser Zeit erfuhr der Bücherturm eine zusätzliche Dimension der Solidarität und der Hoffnung. Welch ein positives Signal für die Lesefreude - und mehr noch, ein schönes Symbol für den Gemeinsinn!
Wunderbare Lesemomente und viel Vergnügen wünscht
Annette Boll
Festivalleitung «Thalwil liest vor»

Grusswort des Thalwiler Kulturbeauftragten
Simon Niederhauser
«Thalwil liest vor»
ist erwachsen geworden.
In nur einem Jahr ist «Thalwil liest vor» erwachsen geworden. Was 2019 als eine Reihe von spannenden Events rund um das Lesen und Vorlesen begann, präsentiert sich im Mai dieses Jahres als veritables Festival mit über 40 Veranstaltungen und illustren Namen.
Das allein wäre eindrücklich genug. Aber «Thalwil liest vor» ist noch mehr als nur ein grosses Fest des Lesens und Vorlesens. Es ist ein Ereignis, das die ganze Gemeinde einbezieht. Über 20 Thalwiler Kooperationspartner sind an der diesjährigen Ausgabe beteiligt. «Thalwil liest vor» ist damit auf dem besten Weg, zu einem wichtigen Fixstern am Thalwiler Kulturhimmel zu werden.
Ich drücke allen Beteiligten von «Thalwil liest vor» die Daumen für ein gutes Gelingen und danke für den grossen Einsatz. Ihnen, liebe Thalwilerinnen und Thalwiler, wünsche ich erfüllende Momente beim Lesen, Vorlesen und Zuhören. Nehmen Sie sich die Zeit dazu!
Simon Niederhauser
Kulturbeauftragter der Gemeinde Thalwil
Was unsere Autorinnen und Autoren über das Lese- und Vorlesefestival sagen.
1.3. –
27.5.
2020
Der Thalwiler Bücherturm
ist ´erlesen´!
Es ist soweit: Der «Thalwiler Bücherturm» ist ´erlesen´! Grossen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle, die mitgemacht und dies unterstützt haben! Welch ein wichtiges Zeichen für das Lesen und Vorlesen, die Lesefreude der Thalwilerinnen und Thalwiler und für den Gemeinsinn in diesen herausfordernden Zeiten.
Eigentlich ragt der Thalwiler Bücherturm sogar fünf Meter über die Kirchturmspitze hinaus. Statt 45 Meter haben sich die Thalwiler Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen bis Mittwoch 27.5.2020, dem Schweizer Vorlesetag, sogar über 50 Meter erlesen. Damit haben wir das Ziel sogar übertroffen. Es macht uns sehr glücklich, dass wir das erreicht haben!
Wir halten Sie gerne in einem Newsletter über «Thalwil liest vor» und den «Thalwiler Bücherturm» auf dem Laufenden.
Möchten Sie das gemeinnützige Projekt «Thalwil liest vor» finanziell fördern? Mit jeder Spende können Sie zu diesem Projekt beitragen und es unterstützen.